Elektrographie

Elektrographie
DElek|t|ro|gra|fie, Elek|t|ro|gra|phie, die; - (Elektrotechnik, EDV galvanische Hochätzung)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elektrographie — Elektrographie, s. Elektrische Entladung, S. 611. E. heißt auch die von Böttger angegebene galvanische Ätzung behufs Erzeugung von Zinkhochdruckplatten für die Buchdruckpresse; Devicenzi übertrug auf die gekörnte und wie der lithographische Stein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Elektrographie — Elektrographie, von Devincenzi ausgearbeitetes Verfahren, auf galvanischem Wege Zinkplatten für den Buchdruck hochzuätzen. Letztere werden dabei meist in gekörntem Zustande verwendet; man trägt die Zeichnung mittels fetter lithographischer Kreide …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elektrographie — Elektrographīe (grch.), von Devincenzi angegebenes Verfahren der galvanischen Hochätzung von Zinkplatten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Elektrographie — Als Elektrographie (griech.) bezeichnet man die Ätzung auf galvanischem Weg zur Erzeugung von Zinkhochdruckplatten zum Druck auf der Buchdruckpresse. Die Elektrographie wurde zuerst von Böttger praktiziert; Devincenzi erfand indes ein einfacheres …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrographie — elektrografija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. electrography vok. Elektrographie, f rus. электрография, f pranc. électrographie, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Elektrographie — Elek|tro|gra|phie, (auch:) Elektrografie, die; , n [↑ graphie] (Elektrot., EDV): Kopierverfahren, bei dem eine lichtleitfähige Schicht elektrostatisch aufgeladen u. dann belichtet wird u. das aus der Verteilung elektrostatischer Ladungen… …   Universal-Lexikon

  • Wilhelm His (Internist) — Wilhelm His 1902 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid Wilhelm His (* 19. Dezember 1863 in Basel; † 10. November 1934 in Brombach bei Lörrach) war ein deutscher Internist …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Klischee — Klischee, in der Buchdruckerei heute jede Druckform, welche im Gegensatze zu dem aus vielen kleinen Einzelstücken zusammengefügten Letternsatze aus einem Stücke besteht (früher nur im eigentlichen Sinne für einen stereotypisch oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Aloyzas Sakalas — (* 6. Juli 1931 in Anykščiai, Litauen) ist ein litauischer Politiker und Wissenschaftler. Sakalas ist seit 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments für die Partei Lietuvos socialdemokratų partija (LSDP). Sakalas erwarb 1960 einen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”